Laubfest 2024
Unser Dorffest war mal wieder mit schönem Wetter gesegnet
Dieses Jahr haben wir ein Novum zu verzeichnen: Als erste Laubkönigin hat Suse Gantenerg den Laubvogel mit Wurfpfeilen abgeworfen. Sie nahm ihren Mann Michael zu ihrem Prinzgemahl.
Danke an die fleißigen Hände beim Vorbereiten und Aufräumen!
30 Jahre Gärtnerhof Röllingsen
Wir gratulieren dem Gärtnerhof Röllingsen zu 30 Jahren erfolgreicher biologisch-dynamischer Landwirtschaft und wünschen der Hofgemeinschaft weiterhin alles Gute für die Zukunft.
In einer Zeit, in der der Klimawandel und der Verlust der Biodiversität globale Herausforderungen darstellen, spielt die biologische Landwirtschaft eine entscheidende Rolle. Die Entscheidung für biologische Landwirtschaft ist somit ein klares Bekenntnis zur Bewahrung unserer Umwelt für kommende Generationen.
Kulturpfad im Stadtanzeiger
Der Kulturpfad Meiningsen/Epsingsen wurde 31.08.2016 ausführlich im Soester Stadtanzeiger besprochen.
Kulturlandschaft am Hellweg
Unter diesem Motto erschließt die Kreisheimatpflege in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen Lippe acht Rundwege entlang des Hellwegs. Ein 140 Seiten starker Routenführer, welcher im Handel zu erwerben ist, rundet das Projekt ab. Außerdem gibt es zu jedem Rundweg eine liebevoll gestaltete Infobroschüre.
Einer dieser Wege startet und endet an der Meiningser Kirche. Die etwa 6,5 km lange Wanderroute ist mit 11 Stationsschildern ausgestattet. Der Schilderdruck beinhaltet das Kulturwanderroutenlogo, eine Stationsnummer und einen QR-Code für das Smartphone.
zur Webseite der Kulturlandschaftspfade Hellweg
den Pfad als GPX-Track herunterladen (für Navis und Smartphones)
den Pfad als KML-Datei herunterladen (für Google Earth)
Für die Benutzung der GPX-Datei benötigen Sie eine entsprechende App für Ihr Smartphone. Sollten Sie noch keine installiert haben, finden Sie etwas passendes im App-Store bzw. Play-Store unter dem Suchbegriff "GPX".
Um sich die KML-Datei anzusehen bietet sich das Programm "Google Earth" an.
damals
So mancher hat schon auf seinem Dachboden nachgesehen und ein paar alte Bilder ans Tageslicht geholt. Wir freuen uns, diese Schätze hier nun nach und nach zeigen zu können. Vielen Dank.
Vielleicht findet der ein oder andere auch noch Gefallen daran. Wer selbst noch Fotos auf dem Dachboden liegen hat oder zu den Bildern ein paar Infos beisteuern kann, melde sich bitte.
Wir werden versuchen, aus allen Bildern ein gemeinsames Archiv für und über Epsingsen aufzubauen. Das geht aber nur mit eurer Hilfe...